
Unternehmen
Hilty Engineering AG
Die Hilty Engineering AG ist spezialisiert auf die Herstellung komplexer Spritzgussteile und Baugruppen. Hilty unterstützt Kunden bereits in der Entwicklung und Konstruktion neuer Bauteile. Im eigenen Werkzeugbau werden die zuvor mittels Füllsimulation ausgelegten Werkzeuge hergestellt. Der moderne Maschinenpark umfasst Spritzgiessmaschinen mit Schliesskräften von 180 bis 1100 kN.
Im Sommer 2024 übernahm KUNDERT die Hilty Engineering AG und erweiterte damit das Produktportfolio um die Bereiche Kunststoff-Spritzguss und Werkzeugbau. Hierdurch können die Kunden beider Unternehmen noch umfassender beraten und bedient werden. Durch den Zusammenschluss entsteht das einzige Schweizer Unternehmen, welches Hochleistungskunststoffe und Polyurethane sowohl spanabhebend, wie auch im Spritzgiess- und Heissgiessverfahren verarbeiten kann.
Entwicklung und Konstruktion
Unsere Ingenieure und Techniker mit grosser Erfahrung helfen Ihnen gerne zur Realisierung Ihres Projektes. Gerne arbeiten wir eng mit Ihrer Konstruktionsabteilung zusammen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Stelle. Gemäss Ihrem Pflichtenheft helfen wir Ihnen bei der Rohstoffauswahl und übernehmen die kunststoffgerechte Gestaltung.
- Produktgestaltung und Machbarkeitsstudien
- Bauteilentwicklung und Materialauswahl
- FMEA-Analysen, FEM-Berechnungen (Festigkeits-Analysen)
- Rheologische Berechnungen (Moldflow®-Füllsimulation)
- Prototypen
Werkzeugbau
Das Werkzeug ist der entscheidende Faktor für ein qualitativ hochwertiges Kunststoffteil. Erfahrung und fundiertes Wissen im Spritzguss und im Formenbau sind die Voraussetzungen für eine optimale Konstruktion von Formteil und Werkzeug. Eigener Werkzeugbau, moderne Fertigungstechniken und qualifizierte, erfahrene Mitarbeiter sind Gewähr für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit.
Nebst den gängigen Bearbeitungsmethoden sind wir auch für Hartfräsen, -drehen (mit angetriebenen Werkzeugen) und Drahterodieren ausgerüstet. Dies ermöglicht uns die Herstellung komplizierter Spritzguss-Werkzeuge mit versetzten Trennungen, Gewinde-Ausdrehkernen, Schrägschiebern, elektrischen und hydraulischen Kernzügen, usw.
Spritzgiessen
Das Produzieren von komplexen technischen Teilen aus Hightech Materialien ist unsere Spezialität, egal ob Sie einen Jahresbedarf von 200 Stk. oder 10 Mio. Stk. haben.
Wir verarbeiten alle ungefüllten und verstärkten Thermoplaste ausser PVC und sind unter anderem spezialisiert auf PEEK, LCP, PPS, PSU, PPA (PA HT) und Fluorpolymere (z. B. Teflon PFA, PTFE, PVDF). Je nach Bedarf lassen wir massgeschneiderte Compounds oder Farben für Sie herstellen und beraten Sie gerne bei Fragen zur Materialauswahl.
Grosse Erfahrung besitzen wir zudem beim Umspritzen von Einlegeteilen wie z.B. Stahl, Glas, Messing und Kunststoff. Gerne übernehmen wir auch die Nachbearbeitungen wie z.B. bedrucken, lackieren, ultraschallschweissen, mechanische Nacharbeit und Montage Ihrer kompletten Baugruppen.
Maschinenpark
Unser moderner Maschinenpark wird laufend erneuert und umfasst Spritzgiessmaschinen mit Schliesskräften von 180 bis 1100 kN. Dünnwandige Teile produzieren wir mit lagegeregelten Spritzeinheiten für hochgenaues, schnelles Einspritzen nötigenfalls mit Druckspeicher. Je nach den technischen Bedürfnissen setzen wir vollelektrische oder hydraulische Maschinen mit horizontalen oder vertikalen Spritz- bzw. Schliesseinheiten ein, wodurch z.B. die Faserorientierung positiv beeinflusst werden kann. Mit Entnahme-Robotern werden die Teile oder Angüsse automatisch entnommen und abgelegt.